Ursprünglich aus rein persönlichem Interesse habe ich Kameras installiert, die mir jederzeit
einen Blick in meine Heimat, das Mariezellerland, erlauben.
Diese haben inzwischen regen Zuspruch gefunden und sind auch
imMariazellerland Blogzu sehen.
Aufgenommen am 15.04.2021 um 12:43:02 (MEZ)
Temperatur: 6.73 °C
Die längliche Antenne dient dem Empfang vonADS-B,die rechteckige ist Teil einer ca. 135m langen Funkstrecke, um die Kamera "Mitterbach 2" mit meinem Netzwerk zu verbinden. Es handelt sich dabei um einMikrotik SXTsq 5 ac.
Aufgenommen am 15.04.2021 um 12:42:03 (MEZ)
Temperatur: 6.73 °C
Aufgenommen am 15.04.2021 um 12:40:02 (MEZ)
Temperatur: 6.9 °C
Aufgenommen am 15.04.2021 um 12:34:19 (MEZ)
Temperatur: 6.9 °C
Temperatur: 6.73 °C
Luftfeuchtigkeit: 57 %
Wind: 9.83 km/h aus 270°
Bewölkung: 100 %
Temperatur: 6.9 °C
Luftfeuchtigkeit: 57 %
Wind: 9.83 km/h aus 270°
Bewölkung: 100 %
Kameras:
Die AXIS-Kameras nehmen Bilder mit Belichtungszeiten von bis zu 2 Sekunden auf, was in Kombination mit den generell guten Schwachlichteigenschaften nachts oft zu recht schönen Bildern mit gut sichtbarem Sternenhimmel führt.
Eine Internetverbindung bekommen die Kameras in Mitterbach direkt über mein Netzwerk, bei den beiden anderen agiert
einMikrotik mAP liteals WLAN Station und
verbindet sich mit Netzwerken, die mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden.
Zu Verwaltungszwecken bauen die Mikrotik-Router auch einen verschlüsselten Tunnel in mein Netzwerk auf,
somit kann ich jederzeit administrative Tätigkeiten auf den Kameras ausführen.
Die Wetterdaten werden vonopenweathermap.orgzur Verfügung gestellt.